Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die calyprothos GmbH, Königsallee 42, 40212 Düsseldorf, Deutschland (nachfolgend "wir" oder "uns").
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den anwendbaren nationalen Datenschutzgesetzen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
calyprothos GmbH
Königsallee 42
40212 Düsseldorf
Deutschland
E-Mail: contact@calyprothos.com
Telefon: +49 162 473 8592
3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch bestimmte Informationen erhoben, die für die Nutzung unserer Website erforderlich sind. Diese umfassen: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge, Herkunft der Anfrage, Browsertyp und -version, Betriebssystem.
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Daten:
- Name
- Telefonnummer
- Art der gewünschten Prüfungsleistung
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für die damit verbundene Kommunikation verwendet.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Stand: Juli 2023